Stiftung Herzog Engelbert-Charles und Herzogin Mathildis von Arenberg

Die Stiftung Herzog Engelbert Charles und Herzogin Mathildis von Arenberg wurde nach dem Tod von Herzog Engelbert Charles (EnCar) von Arenberg gegründet. Mit dem Tod seiner Frau, Herzogin Mathildis von Arenberg geb. Callay, wurde die Stiftung 1989 als gemeinnützig eingerichtet.

 

Die Stiftung möchte einen zusätzlichen Beitrag zur Unterstützung der Bedürftigsten leisten. Hierzu gehören vornehmlich Kinder, körperlich oder geistig eingeschränkte Menschen, aber auch vom Aussterben bedrohte Tierarten. Die Durchführung der gemeinnützigen Stiftungsaufgaben obliegt dem Stiftungsvorstand.

 

Seit 1990 erhielten satzungskonforme Einrichtungen fast eintausend Förderzusagen mit einem Gesamtwert von über zwanzig Millionen Euro. Die finanziellen Mittel hierzu erhält die Stiftung aus den Überschüssen der Arenberg-Meppen GmbH.

 

Wenn Sie ein geeignetes Projekt haben und hierfür eine Förderung beantragen wollen, dann klicken Sie bitte hier. Bitte beachten Sie, dass Anfragen und Anträge nur über das Online-Formular der Stiftung bearbeitet werden können. Eine postalische Zusendung oder eine Einreichung per E-Mail ist nicht möglich!

 

Projekte und Anfragen aus dem Wirkungsbereich der Arenberg-Meppen GmbH sind besonders willkommen!

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.